Suchen Sie sich Gleichgesinne, mit denen Sie über Erfolge und Rückschläge sprechen und sich weitere Tipps holen können. Wichtig ist, sich ein realistisches Ziel zu setzten und langfristig ein ausreichend hohes Energiedefizit zu erreichen. Günstig ist sicherlich eine proteinreiche, fett –und kohlenhydratarme Ernährung verbunden mit einer konsequenten Bewegungstherapie. Allein der Geruch von Essen kann den Appetit hemmen – also vor dem Essen einmal kräftig daran riechen und schon isst du weniger. Eine bewusste Ernährung ist die beste Voraussetzung fürs Abnehmen.
In der Ernährungswissenschaft wird ein realistischer Rahmen von ungefähr 500 Gramm Fettmasse pro Woche gesetzt, das entspricht 1-2 Kilo Fett pro Monat. Bleiben Sie daher geduldig auf Ihrem Weg zum Wunschgewicht und lassen Sie einen Jo-Jo-Effekt gar nicht erst zu. Traditionell gelten Salate und Gemüse zu den besten Nahrungsmittel um abzunehmen. Neben der Wahl und Zubereitung von Fleisch und Käse, welche oft das Topping eines Salats sind, stellt vor allem das unscheinbare Dressing eine Kalorienfalle dar.
Der Verzehr von ausreichend, vorwiegend energiearmer Flüssigkeit wie Wasser oder Tee mit circa 2 Litern pro Tag ist neben Obst, Gemüse und Getreideprodukten besonders wichtig. Viele von uns, haben immer wieder mit überflüssigen Pfunden zu kämpfen und schlagen sich von Diät zu Diät. Wer dauerhaft sein Idealgewicht halten will, muss auch dauerhaft seine Ernährung und Lebensweise umstellen. Wer sich in einer Gruppe unwohl fühlt, entscheidet sich für ein Personal Training.
Wer gesund abnehmen möchte, sollte mittags nicht zu Burger und Pommes greifen, sondern ein Essen wählen, das lange satt macht. Studien haben gezeigt, dass Olivenöl den Appetit für mehrere Stunden dämpft. Darüber hinaus kurbeln die ungesättigten Fettsäuren und der hohe Phenolgehalt die Fettverbrennung an.
Denn leichte Menschen nehmen beispielsweise langsamer ab als Personen mit einem hohen Körperfettanteil. Falls du nur wenig Zeit hast, empfiehlt sich als Sport das High Intensive Interval Training, kurz HIIT. Dieses extrem intensive Training verbrennt Kalorien in sehr kurzer Zeit. Somit setzt auch die Fettverbrennung sehr bald ein. Hierbei trainierst du zwar nur kurz, dafür aber sehr hart.
Das kann ästhetische oder auch gesundheitlicheGründe haben.Bevor Du nun aber wie wild Kalorien und Lebensmittel aus Deinem Alltag verbannst,solltest Du weiterlesen. Eine erfolgreiche Diät ist beispielsweise nicht das komplette Streichen eines gesamten Makronährstoffs. Oftmals werden Fette oder Kohlenhydrate einfach in Gänze vom Ernährungsplan gestrichen. Dadurch gehen Dir nicht nur Vitamine und Mineralien verloren, sondern dein Hormonhaushalt wird ebenfalls massiv darunter leiden. Klingt komisch, denn wo man geht und steht wird eine Detox-Saft-Kur angepriesen, aber wirklich sinnvoll ist die nicht, glaubt man Ernährungswissenschaftlern und Experten. Alles, was einen innerhalb von sieben Tagen glücklicher, gesünder, schlanker und stärker machen soll, sollte in Frage gestellt werden.
Intervalltraining ist ein intensives Training, bei dem sich schnell Erfolge zeigen. Intensive Intervalle wechseln sich mit kurzen aktiven Pausen ab. Diese werden so gestaltet, dass sich der Organismus nicht vollständig erholen kann, wodurch ein starker Trainingsreiz gesetzt wird. Durch die maximale Sauerstoffaufnahme entsteht ein gewisser Nachbrenneffekt, der auch nach dem Training für einen erhöhten Kalorienumsatz sorgt. Voraussetzung ist aber, dass man beim Training an seine Leistungsgrenze geht. Es dauert etwa 15 – 20 Minuten, bis das Sättigungsgefühl einsetzt.